Im März präsentiert Armin Kistner eine Auswahl figürlicher Werke unter dem Ausstellungstitel: „Home is where your ❤ is“. Kistners Arbeiten sind grundlegend motiviert von gesellschaftlichen Dynamiken. Oft handelt es sich um den Versuch gängige Narrative zu verwenden, zu hinterfragen, umzuformulieren und einen anderen Blickwinkel zu Suchen um dann Kräfte auf der Leinwand aufeinanderprallen zu lassen. Dieses Prinzip wiederholt sich bis hin zu den Pinselstrichen. Wütend gekratzte Skizzen treffen auf weich ausladend hingeworfene Malerei. Umso intensiver die Leinwand bearbeitet wird desto mehr verdichtet sich ein Gesamteindruck; es sind Markierungsgesten. Die Leinwand wird wie eine Landkarte immer wieder neu verhandelt. Kistners malerische Markierungen erlauben ein ständiges Umschalten von zwei- zu dreidimensionalen Elementen dadurch bleibt das Werk sowie der malerische Prozess in ständiger Bewegung. Kunsthistorisches wird mit Zeitgenössischem gemischt. Es geht um figürliche Malerei die zum Erkunden einlädt.
Im Jahr 2013 nahm Armin Kistner sein Studium der Freien Kunst, bei Sven Kroner an der Bauhaus Universität Weimar, auf. Um weitere Ansätze der Malerei zu erforschen, führte er 2016 sein Studium bei Katharina Grosse an der Kunstakademie Düsseldorf fort. Die letzten Jahre seines Studiums absolvierte Kistner in der Klasse der US-amerikanische Künstlerin Ellen Gallagher, die ihm, im Zuge seines Akademiebriefs, den Titel des Meisterschülers verlieh.
Der in Worms aufgewachsene Künstler zeigt seine ausschließlich in Öl gemalten Bilder nach langer Zeit wieder in seiner Heimat.
„Home is where your ❤ is“, ist bis zum 30. März im Wormser zu sehen.
Begleitend zur Ausstellung erscheint ein Katalog, der vom Worms Verlag herausgegeben wird.
Die Vernissage zur Ausstellung findet am Mittwoch den 1. März um 18 Uhr statt.
Ausstellung Öffnungszeiten:
Montag–Freitag 10.00-18.00 Uhr.
Bei Veranstaltungen im Tagungsbereich des WORMSERS kann die Ausstellung in Ausnahmefällen nicht zugänglich sein.
Der Eintritt ist frei.
© Das Wormser.
Alle Rechte vorbehalten.
Kultur und Veranstaltungs GmbH Worms / Von-Steuben-Straße 5 / 67549 Worms
Tel (06241) 2000-0 / Fax (06241) 2000-399 / www.kvg-worms.de / info@kvg-worms.de