HollyWorms – Der 10. lange Kurzfilmtag

Spielplan

Die KVG Worms präsentiert

HollyWorms – Der 10. lange Kurzfilmtag


Wenn sich der Mozartsaal in einen Kinosaal verwandelt, wissen passionierte Filmfreunde, dass es sich nur um HollyWorms handeln kann.

In Kooperation mit vier renommierten Hochschulen werden Kurzfilme unterschiedlichster Genres gezeigt. Bei den zum Teil preisgekrönten Kurzfilmen ist von spannenden Dramen über kurzweilige Komödien bis hin zu tiefgründigen Filmen alles dabei.

Zwischen den Vorführungsblöcken bietet eine Talkrunde, moderiert von Dennis Dirigo, Einblicke hinter die Kulissen des filmischen Schaffens.


Die vier mit Kurzfilmen unterstützenden Hochschulen sind:


Die Filmakademie Baden-Württemberg (Ludwigsburg) zählt zu den international führenden Ausbildungseinrichtungen für Film und Medien. Jährlich entstehen etwa 250 Filme aller Genres. Die Produktionen haben bereits nahezu alle wichtigen nationalen Auszeichnungen gewonnen, darunter einen Goldenen Bären bei der Berlinale. Auch auf internationalem Parkett erlangten ihre Produktionen viele Auszeichnungen. Bereits seit der ersten Stunde unterstützen Beiträge der Filmakademie das HollyWorms-Programm.


Die vom Land Berlin geförderte Film- und Fernsehakademie Berlin ist seit ihrer
Gründung 1966 ein Ort für junge, ambitionierte Filmemacher. Sie ist regelmäßig auf großen Festivals vertreten und in diesem Jahr sogar auf der Berlinale.

Seit über fünfzig Jahren steht die Hochschule für Fernsehen und Film (München) für Kino der Extraklasse. Die Hochschule entwickelt immer wieder nicht nur herausragende Filme, sondern auch herausragende Talente wie Caroline Link, Roland Emmerich oder Wim Wenders.

Mit ihren international anerkannten und akkreditierten Bachelor- und Masterstudiengängen zählt die Internationale Filmschule Köln zu einer der führenden Aus- und Weiterbildungsinstitutionen für Medienschaffende in Deutschland.

Der Eintritt zu HollyWorms ist frei.

Weitere Infos wie die genaue Uhrzeit und geplante Programm folgen in den kommenden Monaten.

Details

Samstag
13.04.2024 / 18:00 Uhr
Raum
Das Wormser - Mozartsaal
 

Aktuell

Das Wormser Programm 2023/2024
Grafik: Programm im LINCOLN
Grafik: Das Wormser Tickets Kulturzentrum
Das Wormser Kindertheaterprogramm
 
 
 

Anfahrt

 
 

So erreichen Sie uns...

 
 

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Youtube-Videos und Google Analytics). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.