Astor Piazzolla (1921–1992) spaltete schon zu Beginn seines musikalischen Schaffens in den 1940 er-Jahren die argentische Nation und rüttelte an traditionellen Grundfesten. Anfang der 1950 er-Jahre ging er zum Studium nach Frankreich, was den Wendepunkt in seinem Leben markierte. Daraus bestärkt, ging er unbeirrt daran, seine Vorstellung eines zeitgenössichen Tangos in die Tat umzusetzen. Er verwendete darin Elemente der Klassik, des Jazz und des Klezmers. Dadurch veränderte er etwas, was nicht verändert werden durfte – den Tango Argentino – und kreierte etwas Neues : den Tango Nuevo. Internationale Erfolge ebneten ihm den Weg zur Anerkennung in der Heimat . Eine musikalische Lesung über einen Ausnahmekomponisten und außergwöhnlichen Menschen, der sich selbst trotz gewaltiger Widerstände treu blieb.
Der Vorverkauf beginnt am 1.06.23 um 9 Uhr.
© Das Wormser.
Alle Rechte vorbehalten.
Kultur und Veranstaltungs GmbH Worms / Von-Steuben-Straße 5 / 67549 Worms
Tel (06241) 2000-0 / Fax (06241) 2000-399 / www.kvg-worms.de / info@kvg-worms.de