Altertumsverein Worms e. V.  - Regionalgeschichtlicher Vortrag

Spielplan

Altertumsverein Worms e. V. - Regionalgeschichtlicher Vortrag

Im Rahmen der Vortragsreihe des Altertumsvereins  Herr Dr. Daniel Nagel zum Thema Verlauf, Ergebnisse und Folgen der Revolution von 1848/49.

Die Revolution von 1848/49 ist eines der zentralen Ereignisse der deutschen Geschichte des 19. Jahrhunderts. Im kollektiven Gedächtnis ist vor allem das Scheitern der Gründung eines deutschen Nationalstaats geblieben – die Folge der Ablehnung der Paulskirchenverfassung durch den preußischen König Friedrich Wilhelm IV.

So bedeutsam dieses Ereignis auch war, die Auswirkungen der Revolution waren umfassender: Die Entstehung einer nationalen Öffentlichkeit und der Grundlagen eines Parteiensystems zählen ebenso dazu wie die Abschaffung der Reste des Feudalwesens, das im ländlichen Bereich die zentrale Errungenschaft der Revolution darstellte.

Der Vortrag beabsichtigt, Verlauf und Ergebnisse der Revolution in Deutschland unter Einbeziehung der regionalen und lokalen Ereignisse zu schildern. Besondere Beachtung sollen dabei die langfristigen Folgen finden – von der Bismarckschen Reichsgründung als Gegenentwurf zu 1848/49 bis zu den Grundrechten des Grundgesetzes.

Der Eintritt ist kostenfrei. Der Vortrag wird auch via Zoom im Livestream übertragen. Der entsprechende Link findet sich auf der Homepage des Altertumsvereins unter:  www.altertumsverein-worms.de. 

Diese Vortragstermine sind geplant (immer freitags, 19.00 Uhr, im Großen Liebfrauensaal):

02.12.2022 - Dr. Petra Marx, Münster
Barbarossa. Die Kunst der Herrschaft – eine Ausstellung zum 900. Geburtstag des Stauferkaisers in Cappenberg und Münster

27. 01. 2023 - Dr. Carolin Katzer, Mainz
„Intoleranz und Religions-Einschränkung“? Katholiken, Lutheraner und Reformierte in Worms im 18. Jahrhundert

24. 02. 2023 - Dr. Daniel Nagel, Worms
Verlauf, Ergebnisse und Folgen der Revolution von 1848/49

17. 03. 2023 - Dr. Burkard Keilmann, Worms
Pulverdampf an der Pfarrhaustreppe. Deutschkatholiken im Vorfeld der Revolution von 1848 in Worms und im südlichen Rheinhessen

21. 04. 2023 - Mitgliederversammlung des Altertumsvereins, anschließend Dr. Gerold Bönnen, Worms - Neues aus dem Stadtarchiv


Details

Freitag
02.12.2022 / 19:00 Uhr
Freitag
27.01.2023 / 19:00 Uhr
Freitag
24.02.2023 / 19:00 Uhr
Freitag
17.03.2023 / 19:00 Uhr
Freitag
21.04.2023 / 19:00 Uhr
Raum
Das Wormser - Liebfrauen- und Burgundersaal
 
Fremdveranstaltung

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Youtube-Videos und Google Analytics). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.