Raschi ist die Abkürzung für den jüdischen Gelehrten Rabbi Schlomo ben Jizchak. Er studierte ca. 1055 an einer der damals bedeutendsten jüdischen Hochschulen in Europa, der Jeschiwot in Worms.
Technische Daten
Raschisaal |
|
|
---|---|---|
Länge/Breite (m) |
|
7,45 x 2,90 |
Fläche (m²) |
|
44,00 |
Raumhöhe (m) |
|
3,00 |
Bankett |
|
16 |
Stuhlreihe |
|
27 |
Parlament |
|
12 |
Empfang |
|
40 |
U-Form |
|
10 |
Block/Carré |
|
12 |
Einrichtung/Ausstattung |
|
---|---|
Anschlüsse |
1 Bodentank (Bestückung durch: ELT, Audio/ Video) |
Nutzlast Boden |
5 kN/m² |
Sonstiges |
Der Seminarraum kann mit mobilem Beamer, Leinwand und Lautsprechern ausgestattet werden. |
Der Saal ist mit dem Burchardsaal und dem Luthersaal beliebig kombinier- und insgesamt bis auf 188,00 m² erweiterbar. Durch die Kombination mit dem Burchardsaal und dem Luthersaal ergeben sich noch weitere Belegungsvarianten.
Großer Luthersaal |
|
|
---|---|---|
Länge/Breite (m) |
|
23,30 x 4,55 |
Fläche (m²) |
|
188,00 |
Raumhöhe (m) |
|
3,00 |
Bankett |
|
72 |
Stuhlreihe |
|
162 |
Parlament |
|
78 |
Empfang |
|
200 |
U-Form |
|
44 |
Block/Carré |
|
48 |
Bildergalerie
© Das Wormser.
Alle Rechte vorbehalten.
Kultur und Veranstaltungs GmbH Worms / Von-Steuben-Straße 5 / 67549 Worms
Tel (06241) 2000-0 / Fax (06241) 2000-399 / www.kvg-worms.de / info@kvg-worms.de