Mit Arien und Orchesterstücken aus seinen beliebten Opern und Operetten findet im Rahmen des Silvesterkonzerts im Wormser Theater eine Festgala zum 200. Geburtstag des großen deutsch-französischen Komponisten Jakob „Jacques“ Offenbach statt. Der gebürtige Kölner verband schwungvolle, eingängige Musik meist mit einer satirisch-hintergründigen Handlung, die augenzwinkernd Einblicke in das gesellschaftliche Leben des Zweiten Kaiserreichs gewährt. Er wurde von Paris aus in ganz Europa populär und blieb als Begründer der modernen Operette als eigenständiges Genre des Musiktheaters unvergessen. Dirigent Markus Huber wurde 1968 in München geboren. Als Solist des Tölzer Knabenchors arbeitete er schon in früher Jugend mit Musikerpersönlichkeiten wie Herbert von Karajan, James Levine, Wolfgang Sawallisch, Nikolaus Harnoncourt und Dennis Russell Davies. Sein Musikstudium absolvierte er an den Hochschulen in München und Wien, wo u. a. Leopold Hager (Dirigieren) und Karl-Hermann Mrongovius (Klavier) zu seinen Lehrern gehörten. Er leitete Orchester wie die Philadelphia und San Francisco Symphony, die Hamburger und die Münchner Symphoniker, das Cincinnati Symphony Orchestra u. a.
Schüler, Studierende, Jugendliche und Auszubildende erhalten eine Ermäßigung von 50 % auf die Kassenpreise.
© Das Wormser.
Alle Rechte vorbehalten.
Kultur und Veranstaltungs GmbH Worms / Von-Steuben-Straße 5 / 67549 Worms
Tel (06241) 2000-0 / Fax (06241) 2000-399 / www.kvg-worms.de / info@kvg-worms.de