Der Betrieb im WORMSER Theater, Kultur- und Tagungszentrum ist voraussichtlich bis zum 7. März 2021 eingestellt.
Auch der TicketService bleibt in dieser Zeit geschlossen, ist bei Rückfragen aber montags bis freitags von 9 bis 16 Uhr telefonisch unter 06241 2000 450 sowie per Email an info@ticketserviceworms.de erreichbar.
Eine Übersicht mit allen von der Schließung betroffenen Veranstaltungen finden Sie hier sowie in unserem Veranstaltungskalender. Dort informieren wir Sie auch schnellstmöglich über mögliche Ausweichtermine.
Es ist uns sehr wichtig, dass Ticketbesitzern im Falle des Ausfalls einer Veranstaltung kein finanzieller Schaden entsteht. Daher erhalten Sie in diesem Falle einen Gutschein oder eine Barauszahlung, für Abonnement-Inhaber erfolgt die Erstattung anteilig.
Bitte beachten Sie: Diese Veranstaltung entfällt. Abonnenten erhalten eine anteilige Erstattung.
Dirigent: Francesco Angelico
Solistinnen: Sabine Meyer, Klarinette
Anja Kaesmacher, Sopran
Giovanni Gabrieli: Canzona a 8 del 9 tono
Manfred Trojahn: Ariosi für Klarinette, Sopran und Orchester
Carl Maria von Weber: Concertino für Klarinette und Orchester EsDur op. 26
Robert Schumann: Symphonie Nr. 3 EsDur op. 97 „Rheinische“
1593 komponierte Giovanni Gabrieli sein „Canzon“ für neun Stimmen. Am Dom von San Marco war er der erste Organist, der auf Lebenszeit ernannt wurde. Sein richtungsweisendes Werk zog Musiker aus ganz Europa nach Venedig. Noch weiter zurück reicht die Inspirationsquelle des zeitgenössischen Komponisten Manfred Trojahn. Seine „Ariosi“ gehen auf Texte des vor allem als Maler und Bildhauer bekannten Michelangelo zurück. Epochemachende Bedeutung erlangte Carl Maria von Weber mit seiner Oper „Der Freischütz“. Sein Lieblingsinstrument war die Klarinette, die er mit drei Konzerten bedachte. Robert Schumann widmete dem Rheinland eine eigene Sinfonie, denn die Aufgeschlossenheit und Fröhlichkeit der Menschen stimmte ihn euphorisch.
Diese Veranstaltung gehört zu unserem Theater-Abonnement K.
Mehr Details hierzu und zu weiteren Abonnements finden Sie hier.
© Das Wormser.
Alle Rechte vorbehalten.
Kultur und Veranstaltungs GmbH Worms / Von-Steuben-Straße 5 / 67549 Worms
Tel (06241) 2000-0 / Fax (06241) 2000-399 / www.kvg-worms.de / info@kvg-worms.de