Mit dem Liebestrank dürfen sich die Zuschauer am 21. März auf ein meisterhaftes Werk der komischen Oper freuen. In nur knapp 14 Tagen entstand diese musikalische Komödie des italienischen Komponisten Gaetano Donizetti.
Der hoffnungslos in die kecke Adina verliebte Nemorino glaubt, dass er, mit Hilfe eines vermeintlichen Zaubertranks, das Herz von Adina für sich gewinnen kann. Tatsächlich zeigt der Trank, der in Wirklichkeit nur Rotwein ist, am Ende seine Liebe erweckende Wirkung, und Nemorino und Adina werden ein glückliches Paar.
Nicht nur komisch sondern auch ernsthaft entfaltet diese Donizetti-Oper die Geschichte um die Wirkung des vermeintlichen Liebestranks, wenn neben sprühenden Melodien eine einfühlsame musikalische Zeichnung die Psychologie der Akteure in den Mittelpunkt rückt und so das Ernsthafte des Liebesgeschehens um Nemorino und Adina wie eine „verstohlene Träne“ durch das lustige Treiben hindurchschimmern lässt.
Wenn Sie etwas besser vorbereitet in ein Theaterstück oder in eine Oper
gehen möchten freuen Sie sich jetzt auf eine Kurzeinführung zu ausgewählten Veranstaltungen. Zur oben stehenden Veranstaltung findet der Vortrag am Spieltag im Oberen Foyer um 19.15 Uhr statt. Der Eintritt ist frei.
Start des Vorverkaufs am 1.9.2022.
Auch hier erhalten Schüler, Studierende, Jugendliche und Auszubildende eine Ermäßigung von 50% auf die Kassenpreise.
Diese Veranstaltung gehört zu unserem Theater-Abonnement Theaterring.
Mehr Details hierzu und zu weiteren Abonnements finden Sie hier.
© Das Wormser.
Alle Rechte vorbehalten.
Kultur und Veranstaltungs GmbH Worms / Von-Steuben-Straße 5 / 67549 Worms
Tel (06241) 2000-0 / Fax (06241) 2000-399 / www.kvg-worms.de / info@kvg-worms.de