Das Wormser Theater
2. Abonnementkonzert
Joseph Haydn: Die Schöpfung, Oratorium Hob. XXI: 2 / Start des Vorverkaufs am 1. 9. 2025.
Mit seinem Oratorium "Die Schöpfung" komponierte Joseph Haydn eines der strahlendsten Werke der Musikgeschichte. Klangmalerisch und voller Lebensfreude erzählt es vom Werden der Welt – inspiriert von der biblischen Genesis und John Miltons "Paradise Lost". Große Chorszenen wechseln sich ab mit virtuosen Arien, lichtdurchfluteten Orchestermomenten und eindrucksvollen Naturschilderungen. Haydns Musik will nicht nur Ehrfurcht hervorrufen, sondern auch ein Lächeln ins Gesicht zaubern – ideal also für ein Publikum, das sich auf besondere Weise berühren lassen möchte.
Die Aufführung bringt versierte Musikerinnen und Musiker zusammen: Die Wormser Kantorei steht unter der Leitung von Stefan Merkelbach, der seit über zwei Jahrzehnten als erfahrener Chorleiter und Musikpädagoge das musikalische Leben in der Region mitprägt. Die solistischen Parte sind zwei Künstlern und einer Künstlerin mit beeindruckender internationaler Konzertpraxis zu hören.
Anabelle Hund begeistert durch ihre stimmliche Vielseitigkeit zwischen Oratorium und Liedkunst. In Frankreich und Deutschland ausgebildet, ist sie regelmäßig in bedeutenden Kirchen und Konzertsälen im In- und Ausland zu hören.
Julian Freibott, ehemaliger Regensburger Domspatz und Preisträger zahlreicher Wettbewerbe, überzeugt mit klarer Phrasierung und Ausdruckskraft – ob in den Passionen Bachs oder in Opernrollen auf deutschsprachigen Bühnen.
Georg Gädker, in London und Deutschland ausgebildet, tritt europaweit auf, etwa in der Kölner Philharmonie oder der Wigmore Hall London. Seine Vielseitigkeit zeigt sich auch in preisgekrönten Einspielungen und Uraufführungen.
Für den orchestralen Glanz sorgt die Kammerphilharmonie Mannheim, die sich seit ihrer Gründung 1995 als flexibles und hochklassiges Ensemble etabliert hat. Ob in historischer oder moderner Spielweise – das Orchester begeistert durch stilistische Bandbreite und Klangfülle.
Mit dieser Aufführung von Haydns Schöpfung erwartet das Publikum ein festliches Konzertereignis, das den Bogen von barocker Größe zu musikalischer Lebensfreude spannt – und dabei die Wunder der Schöpfung mitreißend hörbar macht.
Tickets & Abos
Diese Veranstaltung gehört zu unserem Theater-Konzertabonnement.
Weitere Veranstaltungen
Ausstellungen
Mai05Worms 1925 – Eine Stadt im Blick der Fotografie
Mo, 05.05.2025, 19:00 Uhr - Fr, 15.08.2025, 18:00 UhrDas Wormser - AusstellungsflächeAusstellungen
Juli02Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung#ChallengingDemocracy - Von Helmut Schmidt bis heute
Mi, 02.07.2025, 19:00 Uhr - Fr, 22.08.2025, 18:00 UhrDas Wormser - Luther-/Burchard-/RaschisaalFeste & Events
Juli12Nibelungen-Festspiele WormsTalkabend mit Harald Schmidt und Bernadette Schoog
Sa, 12.07.2025, 20:00 UhrDas Wormser Theater- Juli13Erstes Demokratiegespräch im Rahmenprogramm der Nibelungen-Festspiele mit Ministerpräsident Alexander Schweitzer und Schauspielerin Jasmin Tabatabai
„Demokratie ist eine gemeinsame Aufgabe“
So, 13.07.2025, 17:00 UhrDas Wormser - Mozartsaal - Juli15Nibelungen-Festspiele Worms
Vorträge der Nibelungenlied-Gesellschaft
Di, 15.07.2025, 18:00 UhrDas Wormser - Liebfrauen- und Burgundersaal - Juli16Nibelungen-Festspiele Worms
Vorträge der Nibelungenlied-Gesellschaft
Mi, 16.07.2025, 18:00 UhrDas Wormser - Liebfrauen- und Burgundersaal