Das Wormser Kulturzentrum
Blut
Der Eintritt ist frei. - Öffnungszeiten: Montag-Freitag 10 bis 18 Uhr - Bei Veranstaltungen im Tagungsbereich des WORMSERS ist die Ausstellung in Ausnahmefällen nicht zugänglich.
Blut ruft meist negative Assoziationen hervor – vergossen, dickflüssig, bedrohlich. Für Menschen mit Uterus im „gebärfähigen Alter“ – oft ab neun bis etwa 60 Jahre – ist es jedoch ein monatlicher Begleiter. Die Menstruation signalisiert Gesundheit, Fruchtbarkeit und das Ausbleiben einer Schwangerschaft.
Viele erleben den Zyklus mit starken Beschwerden, doch im Patriarchat lernen wir, Blutung und Symptome zu verstecken. Wir „powern durch“ und tun, als wäre nichts.
Mit dieser Ausstellung zeige ich mein Menstruationsblut offen. Es ist weder ekelhaft noch abartig – es ist schön: dynamisch, tiefrot, durch Lack geschützt.
Die (Kunst-)Welt ist männlich geprägt. Dieses Projekt setzt einen Gegenpol. Wir alle wurden aus einer Frau geboren, waren Teil ihres Körpers. Das soll sichtbar werden – nicht medizinisch, sondern durch die Stimme meiner Kunst, meines Blutes.
Weitere Veranstaltungen
Führung
April29Klassische Konzerte
April30Verein Gemeinsam leben Worms-Wonnegau e. V. in Kooperation mit der Aktion Mensch präsentiertMartin Engel spielt Brahms
Mi, 30.04.2025, 19:00 UhrDas Wormser Theater - Oberes FoyerKonzert
Mai02+++Ausverkauft+++Krabbelkonzerte
Fr, 02.05.2025, 15:00 UhrDas Wormser - MozartsaalWeitere DetailsAusverkauftKonzert
Mai02+++Ausverkauft+++Krabbelkonzerte
Fr, 02.05.2025, 16:30 UhrDas Wormser - MozartsaalWeitere DetailsAusverkauftKabarett & Comedy
Mai03Okan SeeseOkan Seese: Lieber taub als gar kein Vogel
Sa, 03.05.2025, 20:00 UhrDas Wormser TheaterWeitere Details & TicketsVerlegtSchauspiel
Mai04Komödie Bühnen GmbH – Gastspiele BerlinWeinprobe für Anfänger
So, 04.05.2025, 16:00 UhrDas Wormser Theater