Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (YouTube-Videos, Google Analytics), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Apr12
Kabarett und Comedy
Die fröhliche Apokalypse – Wien um 1900
Abgesagt

Lincoln-Theater

Aglaia Szyszkowitz

Die fröhliche Apokalypse – Wien um 1900

Absage der Veranstaltung: Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass die geplante Veranstaltung nicht stattfinden kann. Wir bedauern die Unannehmlichkeiten und danken Ihnen für Ihr Verständnis. Selbstverständlich können Sie Ihre Tickets an der jeweiligen Vorverkaufsstelle zurückgeben. 

Manche Städte oder Gesellschaften haben besonders „ikonische“ Momente.

Im Fall Wien ist das die Zeit um 1900, in der viel von dem entsteht, was Wien bis heute weltweit zu einem Sehnsuchtsort macht.

Aglaia Szyszkowitz lässt besonders, wichtige aber auch heute fast vergessene Protagonisten zu Wort kommen – in typischen Szenen mit möglichst viel „Originalstimme“ oder durch Beobachtungen von Zeitgenossen.

Schnitzler, Mahler, Freud sind ebenso dabei wie Berta Zuckerkandl und Alexander Girardi. Kar Kraus lästert, Stefan Zweig beobachtet, Peter Altenberg sitzt im Central, und auf die meisten wartet das typische Wiener Ende: die schöne Leich.

Musikalisch entführt der Abend ebenfalls ins Wien der vorletzten Jahrhundertwende, u. a. mit der wunderbar „wienerischen“ Musik von Fritz Kreisler, Liebesfreud und Liebesleid. 

VeranstaltunGsdetails

Samstag
Sa, 12.04.2025, 20:00 Uhr

Raum

Lincoln-Theater



Mehr entdecken

Weitere Veranstaltungen