Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (YouTube-Videos, Google Analytics), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Mar26
Musiktheater
Ta’atua (Wahn)

Das Wormser Theater

Kibbutz Contemporary Dance Company, Israel

Ta’atua (Wahn)

Die Kibbutz Contemporary Dance Company (KCDC), 1973 von Yehudit Arnon gegründet und bis 1996 geleitet, hat sich in den letzten Jahren zu einer der weltweit bedeutendsten Tanzkompanien entwickelt. Geprägt durch die Handschrift ihres gegenwärtigen künstlerischen Leiters Rami Be’er, erlangte die KCDC international große Anerkennung.

Dabei gilt Be’er als einer der politischsten Schöpfer in einer Kunstform, die allzu oft wie abgetrennt von der Umgebung erscheint, in der sie entsteht.

So thematisiert er einige der brennenden weltweiten Probleme wie u. a. Flucht, Einwanderung, Einsamkeit und menschliche Schicksale überhaupt. Expressive Inszenierungen und vor allem hervorragende Tänzerinnen und Tänzer machen einen Abend mit der KCDC zu einem Erlebnis.

Eine Ballettkompanie von Weltrang! Ta’atua (Wahn) ist das neuste Meisterwerk von Rami Be’er. Darin beschäftigt er sich mit den Fragen, die auch während der Pandemie mehr und mehr an Bedeutung gewonnen haben: Wie entstehen Wahnvorstellungen? Wodurch entstehen sie? Was ist Wahn? Wann fängt Wahn an? Ist Realität Wahn oder Wahn Realität? Und was ist in dem Koffer?

In einem atemberaubenden Tempo zeigen die Tänzerinnen und Tänzer der Kompanie in der universellen Tanzsprache ihres Choreografen, dass nichts so ist, wie es zu sein scheint und dass jeder die Möglichkeit der eigenen Interpretation hat: „Was ist ein Zebra? Weiß mit schwarzen Streifen oder schwarz mit weißen Streifen?“ 

VeranstaltunGsdetails

Mittwoch
Mi, 26.03.2025, 20:00 Uhr

Raum

Das Wormser Theater


Tickets & Abos

Diese Veranstaltung gehört zu unserem Theater-Abonnement C.


Mehr entdecken

Weitere Veranstaltungen