Parallel zu unseren Veranstaltungen im Theater sowie dem Programm im Kulturzentrum finden hier auch immer wieder Ausstellungen und Kunstaktionen statt.
Das WORMSER ist ein Haus für alle und für alles. Das heißt natürlich auch, dass sich hier Raum für Kunst findet. Wichtig ist uns die Begegnung mit und die Vermittlung von Kunst.
Unter dem Titel „Kunst im WORMSER“ wird Kunst aus und über Worms gezeigt. Das ganze Jahr über stellen lokale und regionale Künstler sowie Veranstalter im oberen Foyer des Neubaus aus.
Bewerben kann man sich bei Kulturkoordinator Dr. David Maier unter david.maier@worms.de oder
06241 / 853-10 55.
01.02. - 24.02.2023 | Robert Bitsch: Worms in Farbe |
01.03. - 30.03.2023 | Armin Kistner: Home is where your ❤ is |
03.04. - 26.04.2023 | Holger Schenk: Evolution und Fahrrad |
02.05. - 31.05.2023 | Carsten Schinke: Moment - hier und jetzt! |
02.06. - 24.06.2023 | Gerhard Pallasch zum 100. Geburtstag |
24.06. - 01.11.2023 | Eichfelder: MYTHOS WORMS |
Wir bitten um Verständnis, dass die Ausstellungen während Veranstaltungen im oberen Foyer des KULTUR- UND TAGUNGSZENTRUMS eventuell nicht besucht werden können.
Im März stellt der in Worms aufgewachsene Künstler Armin Kistner seine Bilder nach langer Zeit wieder in seiner Heimat aus. Im Wormser kann man dann die Öl-Gemälde unter dem Titel „Home is where your ♥ is“ zu den regulären Öffnungszeiten im oberen Foyer des Kulturzentrums bestaunen. Die meisten der ausgestellten Werke sind neu und erst in den letzten Monaten entstanden, nachdem Kistner wieder in Worms lebt und arbeitet. Mit einem Augenzwinkern und „viel Hund“ beleuchtet er die Ambivalenz der Begriffe „Zuhause/Daheim“. Des Menschen bester Freund wird in der Ausstellung zelebriert und hochgelebt. „Eine Feier des Hundes, dem wahren Herzen des trauten Heims“ so Kistner.
Eine Auswahl bisheriger Werke des Künstlers findet man auf www.armin-kistner.com
Die Ausstellung ist montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Der Zutritt erfolgt über den Haupteingang des Neubaus.
Vernissage am Mittwoch, 1. März 2023
Die Eröffnung der Ausstellung findet am Mittwoch, 1. März, um 18 Uhr statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen! Der Besuch von Vernissage und Ausstellung ist kostenlos.
Worms: Mit die geschichtsträchtigste Stadt Deutschlands und einer der sagenhaftesten Orte Europas.
In seinen eindrucksvollen Werken macht der Konzeptkünstler Eichfelder Vergessenes wieder sichtbar und eröffnet neue Perspektiven auf eine verkannte Stadt.
Die Ausstellung ist eine gemeinsame Präsentation des Museums im Andreasstift und des Nibelungenmuseums, im Wormser Kulturzentrum werden ausgewählte grafische Arbeiten präsentiert.
Weitere Informationen zu den Ausstellungen sowie zum Begleitprogramm findet man hier.
Kataloge zu unseren Ausstellungen der Reihe "Kunst im WORMSER" sind im Worms Verlag erschienen und für 4 Euro hier online zu erwerben.
© Das Wormser.
Alle Rechte vorbehalten.
Kultur und Veranstaltungs GmbH Worms / Von-Steuben-Straße 5 / 67549 Worms
Tel (06241) 2000-0 / Fax (06241) 2000-399 / www.kvg-worms.de / info@kvg-worms.de