Der Betrieb im WORMSER Theater, Kultur- und Tagungszentrum ist voraussichtlich bis zum 7. März 2021 eingestellt.
Auch der TicketService bleibt in dieser Zeit geschlossen, ist bei Rückfragen aber montags bis freitags von 9 bis 16 Uhr telefonisch unter 06241 2000 450 sowie per Email an info@ticketserviceworms.de erreichbar.
Eine Übersicht mit allen von der Schließung betroffenen Veranstaltungen finden Sie hier sowie in unserem Veranstaltungskalender. Dort informieren wir Sie auch schnellstmöglich über mögliche Ausweichtermine.
Es ist uns sehr wichtig, dass Ticketbesitzern im Falle des Ausfalls einer Veranstaltung kein finanzieller Schaden entsteht. Daher erhalten Sie in diesem Falle einen Gutschein oder eine Barauszahlung, für Abonnement-Inhaber erfolgt die Erstattung anteilig.
Bei der Konzeption für DAS WORMSER haben wir gezielt darauf geachtet, dass sowohl geh- als auch hörbehinderte Menschen maximalen Komfort genießen.
Alle Besucher können jeden Saal von überall barrierefrei erreichen – also auch Rollstuhlfahrerinnen und Rollstuhlfahrer.
Ankunft Tiefgarage
Im angeschlossenen Parkhaus (Höhe 2,10m) hat DAS WORMSER selbstverständlich Behindertenparkplätze. Von dort führt ein Aufzug sowohl ins Erdgeschoss mit Mozart- und Theatersaal als auch direkt ins Obergeschoss.
Ankunft Rathenaustraße
Sowohl über den Haupteingang im Neubau als auch über den eigens dafür vorgesehenen seitlichen Eingang am ehemaligen Spiel- und Festhaus kann man ebenerdig in den Altbau gelangen.
Zwar gibt es aus Gründen des Denkmalschutzes nach wie vor die Treppen des altehrwürdigen Spiel- und Festhauses der Stadt Worms, aber ein neuer Aufzug ermöglicht es Gehbehinderten, bequem in das obere Foyer zu gelangen.
Stille Örtchen vor Ort
Behindertengerechte Toiletten gibt es auf jeder Etage.
Im Theater befindet sich eine Induktionsschleife für Hörgeräte. Das Signal hierfür befindet sich im Fußboden ab Reihe 5 bis Reihe 22 jeweils auf den mittleren Plätzen. Auf der Empore ist kein Signal verfügbar. Somit kann die Induktionsschleife auf der Empore leider nicht genutzt werden.
Unser Team des TicketServices Worms berät Sie gerne bei der Ticketauswahl und steht Ihnen bei Fragen zur Verfügung.
Einwählen in das Signal
Stellen Sie Ihr Hörgerät auf "T" (Telefon-Spule).
Diese Funktion muss allerdings im Hörgerät programmiert sein.
Die Bedienknöpfe am Hörgerät sind normalerweise wie folgt aufgebaut:
0 = ausschalten
M = normaler Betrieb
T = Telefonspule
Laut Auskunft zweier Wormser Hörgeräteakustiker gibt es dennoch eine Vielzahl von Hörgeräten, bei denen diese Programmierung leider nicht möglich ist.
© Das Wormser.
Alle Rechte vorbehalten.
Kultur und Veranstaltungs GmbH Worms / Von-Steuben-Straße 5 / 67549 Worms
Tel (06241) 2000-0 / Fax (06241) 2000-399 / www.kvg-worms.de / info@kvg-worms.de