SchUM-Kulturtage 2023 : „Ich hatte einst ein schönes Vaterland“ – Jüdisches Leben in Deutschland

Spielplan

Bläserquintett OPUS 45, special guest Pia Liebhäuser, Roman Knižka, Rezitation

SchUM-Kulturtage 2023 : „Ich hatte einst ein schönes Vaterland“ – Jüdisches Leben in Deutschland

Rezitation: Roman Knižka

„Ich hatte einst ein schönes Vaterland“ – mit diesem Zitat Heinrich Heines beginnt das Gedicht Im Exil von Mascha Kaléko, das im Jahr 1943 veröffentlicht wurde. Die jüdische Dichterin, die 1938 vor den Nationalsozialisten in die USA floh, thematisierte in diesem wie in vielen anderen Werken ihr Heimweh nach Deutschland. Sie ist gemeinsam mit ihrem Geistesverwandten Heinrich Heine die Namensgeberin eines literarischen Kammermusikabends, der das im Jahr 2021 deutschlandweit begangene Jubiläumsjahr 1700 Jahre jüdisches Leben zum Anlass nimmt, einen Ausschnitt der überaus reichen und vielfältigen jüdisch-deutschen Kulturgeschichte darzustellen. Der Zeitraum „1700 Jahre“ spielt im Programm allerdings keine Rolle, das Programm ist zeitlos, einmalig im deutschen Bühnenbetrieb und steht für sich selbst.

Es liest der bekannte Film- und Theaterschauspieler Roman Knižka, begleitet wird er vom Bläserquintett OPUS 45 und der Mezzosopranistin Pia Liebhäuser, die jiddische Lieder, Kompositionen von Gustav Mahler und Viktor Ullmann sowie Arien aus bekannten und heute vergessenen Operetten jüdischer Komponisten zu Gehör bringen.


Texte u. a. von Moses Mendelssohn, Rahel Levin Varnhagen, Heinrich Heine, Ludwig Börne, Else Dormitzer, Anita Lasker-Wallfisch und Mascha Kaléko


Musik u. a. von Felix Mendelssohn Bartholdy, Gustav Mahler, Jacques Offenbach, Viktor Ullmann, Jacques Ibert, Pavel Haas (u. v. m.) – gespielt vom Bläserquintett OPUS 45, special guest Pia Liebhäuser (Mezzosopran / Staatsoper Stuttgart)


Der Vorverkauf beginnt ab 01.09.23 um 9 Uhr.

Details

Mittwoch
22.11.2023 / 20:00 Uhr
Raum
Das Wormser - Theater
Tickets
 

Aktuell

Das Wormser Programm 2022/2023
Das Wormser Kindertheaterprogramm
Grafik: Das Wormser Tickets Theater
Grafik: Programm im LINCOLN
 
 
 

Anfahrt

 
 

So erreichen Sie uns...

 
 

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Youtube-Videos und Google Analytics). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.