Jona sitzt in ihrer Kabine vor dem Frühstücksei. Zehn Tage Rundreise. Ihre Geschwister haben ihr diese Kreuzfahrt geschenkt. Nur dass die Reise längst vorbei ist. Und sie noch immer hier sitzt : 38 oder 40 Tage ?
Wobei sie nicht sicher ist, ob es bereits wieder Abend ist. „Zum Ei ein Schlückchen Weißwein, da macht man nichts verkehrt.“ Schließlich verschwimmen die Zeitzonen in diesen Gewässern. Und was bedeutet schon Zeit angesichts dieser endlosen Brühe da draußen ?
Immerhin hat sie eine Einzelkabine, zwar ohne Fenster, aber mit Kabelfernsehen ! Selbst das Meer geht ihr inzwischen auf die Nerven. Mit ihrem Smartphone versendet Jona Nachrichten, Lebenszeichen, Berichte von einem Schiff, das seit Wochen auf dem Meer herumtreibt. Ihr Monolog kennt viele Stimmen : Sie redet nicht nur mit sich, sie redet mit allen, die nicht mehr um sie sind. Längst ist sie Teil einer Kreuzfahrtgesellschaft, die sich an die monströse Normalität gewöhnt hat. Zum Glück ist auch das Glück eine Erfindung !
Wenn Sie etwas besser vorbereitet in ein Theaterstück oder in eine Oper gehen möchten freuen Sie sich jetzt auf eine Kurzeinführung zu ausgewählten Veranstaltungen. Zur oben stehenden Veranstaltung findet der Vortrag am Spieltag im Oberen Foyer um 19.15 Uhr statt. Der Eintritt ist frei.
Start des Vorverkaufs am 1. 9. 2023 um 9 Uhr.
Auch hier erhalten Schüler, Studierende, Jugendliche und Auszubildende eine Ermäßigung von 50 % auf die Kassenpreise.
Diese Veranstaltung gehört zu unserem Theater-Abonnement Theaterring.
Mehr Details hierzu und zu weiteren Abonnements finden Sie hier.
© Das Wormser.
Alle Rechte vorbehalten.
Kultur und Veranstaltungs GmbH Worms / Von-Steuben-Straße 5 / 67549 Worms
Tel (06241) 2000-0 / Fax (06241) 2000-399 / www.kvg-worms.de / info@kvg-worms.de